top of page
Baumschutzverordnung Berlin (Auszug)

Geschützt sind alle Laubbäume, die Nadelgehölzart Waldkiefer sowie die Obstbaumarten Walnuss und Türkischer Baumhasel, jeweils mit einem Stammumfang ab 80 cm (ca. 25 cm Durchmesser), gemessen in einer Höhe von 1,30 m über dem Erdboden. Liegt der Kronenansatz unter dieser Höhe, ist der Stammumfang unmittelbar unter dem Kronenansatz maßgebend. Mehrstämmige Bäume sind geschützt, wenn mindestens einer der Stämme einen Mindestumfang von 50 cm (ca. 16 cm Durchmesser) aufweist. 


Das bedeutet, dass alle Nadelbäume außer der  "Waldkiefer" ohne Genehmigung  unter Beachtung des Naturschutzgesetzes gefällt werden dürfen. 

Für geschützte  Bäume  können Grundstückseigentümer oder sonstige Nutzungsberechtigte einen schriftlichen Antrag zur Baumfällung stellen, wenn:

• der Baum krank ist,
• der Baum seine ökologischen Funktionen weitgehend verloren hat,
• von dem Baum Gefahren für Personen oder Sachen ausgehen und
seine Erhaltung oder die Abwendung der Gefahren dem Eigentümer
mit zumutbaren Aufwand nicht möglich ist, eine sonst zulässige
Nutzung des Grundstücks nicht oder nur unter wesentlichen
Beschränkungen verwirklicht werden kann oder eine solche Nutzung
unzumutbar beeinträchtigt wird,
• die Durchführung von Maßnahmen zur denkmalgerechten Erhaltung
und Unterhaltung eines Baudenkmals, Denkmalbereichs oder
Denkmals, die Veränderung oder Beseitigung eines Baumes erfordern,
• eine Nutzungsbeeinträchtigung liegt auch vor, wenn Wohn- oder
Arbeitsräume unzumutbar verschattet werden oder der Baum
Schäden an baulichen Anlagen verursacht.

 

Antrag zum  Baum fällen/Ämter für Umwelt und Natur in Berlin
Ein Antrag  für die Genehmigung zum Baum fällen ist  in den jeweiligen Stadtbezirken wie folgt zu stellen: 

 

Bezirksamt Mitte von Berlin 
Amt für Umwelt und Natur
Iranische Str. 3
13347 Berlin
Tel.  030-9018-23054
Fax: 030-9018-23057

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin 
Amt für Umwelt und Natur
Fachbereich Naturschutz und Grünflächen
Yorkstr. 4-11
10965 Berlin 
Tel. 030-90298-4412
Fax: 030-90298-2727


Bezirksamt Pankow von Berlin 
Amt für Umwelt und Natur
Baumschutz
Storkower Str. 115
10407  Berlin  
Tel. 030-90295-7860  
Fax. 030-90295-7887

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin 
Amt für Umwelt und Natur
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin 
Tel.  030 90296-4230

Fax. 030-90296-6109

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin 
Umwelt und Naturschutzamt
Rudolf-Mosse Str.9
14197 Berlin 
Tel. 030-9029-18801

Fax.030-9029-18848\49

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin 
Tiefbau- und Grünflächenamt
Naturschutz- und Grünflächenamt
Hartmannsweiler Weg 63
14163 Berlin n 
Tel. 030-90299-7319

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin 
Amt für Umwelt und Natur
Manteuffelstr. 63
12347 Berlin 
Tel. 030-90239-3049

Bezirksamt Neukölln von Berlin
Naturschutz- und Grünflächenamt
Karl-Marx-Str. 83
12347 Berlin 
Tel. 030-902393049

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin 
Natur-und Umweltamt
Neue Krugallee 4
12435 Berlin 
Tel. 030-90297-5932 

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Natur- und Umweltamt
Alt-Friedrichsfelde 60
10315 Berlin 
Tel. 030-90293-6850

Bezirksamt Spandau  von  Berlin  
Abteilung Bauen, Planen u. Umweltschutz, Naturschutz-, Grünflächen- u. Umweltamt
Carl-Schurz-Str. 8
13597 Berlin  
Tel. 030- 90279-3011

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin 
Umwelt-und Naturschutyamt
Eichborndamm 215
13437 Berlin
Tel. 030-90294-5121

Fax.030-90294-5009 

 

 

© 2013 Baumfällung Niko all rights preserved.

 

© 2013 Baumfällung Niko all rights preserved.

bottom of page